Wie das Sprichwort sagt: Jede Münze hat zwei Seiten, so auch das Laserschneiden. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidtechnologien werden Laserschneidmaschinen zwar häufig in der Metall- und Nichtmetallverarbeitung, beim Rohr- und Plattenschneiden sowie in den meisten Branchen wie Schifffahrt, Werbung, Luftfahrt, Bauwesen und Geschenkartikeln eingesetzt, doch lassen sich sowohl Nachteile als auch Vorteile des Laserschneidens im Anwendungsprozess nicht vermeiden.
Die traditionellen Schneidtechnologien können in Brennschneiden, Plasmaschneiden, Schneiden mit Hochdruckwasserpistolen, Schermaschinen und Stanzmaschinen unterteilt werden.

Was sind die Vorteile des Laserschneidens
1. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidtechnologien bietet das Laserschneiden eine höhere Genauigkeit. Da das Laserschneiden durch eine numerische Steuerungssoftware gesteuert wird, ist eine millimetergenaue Bearbeitung möglich. Traditionelle Schneidverfahren sind damit schwieriger zu handhaben, insbesondere da die meisten Branchen heute regelmäßig oder unregelmäßig schneiden. Beispielsweise kann eine Schere lange Materialien schneiden, eignet sich aber nur für lineare Schnitte.
2. Der Laserschneider arbeitet mit einem Hochenergielaser, wodurch er schneller schneidet als Flammen- oder Wasserschneiden. Der Wasserkühler hält die Temperatur des Lasergenerators und des Laserschneidkopfes konstant, um einen kontinuierlichen Betrieb des Laserschneiders zu gewährleisten. Ausgestattet mit einer bekannten Steuerung und Software, übernehmen die Mitarbeiter hauptsächlich die Anpassung und Beobachtung.
3. Die meisten Laserschneider arbeiten mit einer Steuerung. Dies reduziert die Fehlerquote und trägt zur Erhöhung der Materialausnutzung bei. In gewissem Maße vermeidet das Laserschneiden unnötigen Materialabfall.
4. Aufgrund der Eigenschaften des Lasers bietet das Laserschneiden eine höhere Qualität und eine ebenere Schnittoberfläche und verursacht keine Zerstörungen und Verformungen. Und es erzeugt kaum Lärm und Schadstoffe, was auch ein wichtiger Grund dafür ist, dass es auf der ganzen Welt beliebter ist.
5. Bei den meisten Schneidemaschinen mit Laser sind die Reparaturkosten geringer.

Was sind die Nachteile des Laserschneidens
Kurz gesagt, die Nachteile des Laserschneidens liegen hauptsächlich in der Materialbeschränkung, der Dicke des Arbeitsmaterials und den hohen Anschaffungskosten.
1. Anders als beim Wasserpistolenschneiden und Brennschneiden beeinflussen Metalle wie Aluminium, Kupfer und seltene Metalle die Lebensdauer der Laserschneidmaschine und können zu höheren Kosten führen. Das liegt daran, dass ihre Wellenlänge den größten Teil des Lasers reflektiert.
2. Normalerweise ist die Materialstärke beim Laserschneiden begrenzt. Beispielsweise können viele Laserschneidmaschinen mit geringer Leistung nur Materialien schneiden, die dünner als 12 mm sind. Wasserstrahlschneiden hingegen kann Materialien mit einer Dicke von über 100 mm schneiden, erzeugt dabei jedoch die meisten Schadstoffe.
3. Normalerweise ist die Laserschneidmaschine teuer. Ein 1-kW-Laserschneider kostet immer Tausende von Dollar. Wenn Sie Aluminium, Kupfer, seltene Metalle oder schwere Materialien schneiden möchten, müssen Sie leistungsstärkere Maschinen kaufen oder Teile davon austauschen, beispielsweise den Lasergenerator oder den Laserschneidkopf.

Wir sollten die Vor- und Nachteile des Laserschneidens sorgfältig analysieren. Mit der Weiterentwicklung von Technologie und Markt wird das Laserschneiden kontinuierlich verbessert. Ich bin überzeugt, dass es auf dem zukünftigen Markt und bei unseren Kunden beliebt sein wird. Welches Modell Sie kaufen, hängt jedoch hauptsächlich von Ihrer tatsächlichen Situation ab.
Alle unsere Maschinen werden in höchster Qualität hergestellt und wir bieten Ihnen gleichzeitig einen besseren Service. Bitte vertrauen Sie uns und kontaktieren Sie uns gerne.
Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2022